top of page

Pluto verlässt den Steinbock

Aktualisiert: 12. März

Der Phoenix erhebt sich


Pluto der Herrscher der Unterwelt verlässt das Zeichen des Steinbock
Pluto der Herrscher der Unterwelt verlässt das Zeichen des Steinbock


Pluto verlässt den Steinbock – Der Phönix erhebt sich


Am 19. November 2024 durchschreitet Pluto ein mächtiges Tor, wenn er das Zeichen Steinbock endgültig verlässt. Seit 2008 war Pluto in diesem Erdzeichen aktiv und hat uns – individuell und kollektiv – in eine Phase tiefster Transformation, Konfrontation und Neugestaltung geführt. Besonders die kardinalen Zeichen Widder, Krebs, Waage und Steinbock standen während dieser Zeit unter enormem Druck. Der Abschied von Pluto aus dem Steinbock markiert das Ende eines Kapitels, das uns alle durch die Tiefen der Wandlung geführt hat.


Ich, als Steinbock, habe jede Lektion von Pluto persönlich gespürt. Die Herausforderungen waren gewaltig, aber mit ihnen kam auch die Möglichkeit, wie ein Phönix aus der Asche zu steigen – gereinigt, gestärkt und neu geboren. Am 19. November erhebt sich unser aller kollektiver Phönix, und das ist tatsächlich ein Anlass, um ein Glas Champagner auf die Lehren und das Erreichte zu heben!



 


Pluto im Steinbock (2008–2024): Der Architekt der Transformation


Pluto ist der Planet der Zerstörung und Erneuerung, der tiefe kollektive und individuelle Wandlungsprozesse anstößt. Im Zeichen des Steinbocks, das für Ordnung, Struktur, Tradition und Macht steht, entfaltete Pluto eine Wirkung, die uns mit den Schattenseiten unserer Systeme konfrontierte. Die Botschaft war klar: Alles, was nicht beständig oder echt ist, musste zerfallen, um Platz für einen nachhaltigeren Aufbau zu schaffen. Die Strukturen, auf die wir vertrauten – sei es in unserer Karriere, Gesellschaft, oder in den innersten Ecken unseres eigenen Wesens – wurden tiefgreifend in Frage gestellt.


Plutos Wirkung auf die kardinalen Zeichen

Die Kardinalzeichen Widder, Krebs, Waage und Steinbock spürten Plutos Transformation besonders intensiv. Steinbock musste sich tiefgehenden Prüfungen in puncto Karriere, Lebensziele und Selbstverständnis stellen. Krebse erlebten Erschütterungen in ihrem familiären Leben und in emotionalen Bindungen, während Waagen ihr Verhältnis zu Partnerschaften und Kompromissen transformieren mussten. Widder sahen sich in Fragen ihrer Selbstbehauptung und Initiativkraft mit Plutos Prüfungen konfrontiert.



 


Globale Transformation: Plutos Zeichen in der Weltpolitik


Pluto im Steinbock hat auch in der Weltpolitik unauslöschliche Spuren hinterlassen. Hier einige weltweite Entwicklungen, die das Wesen dieses Transits widerspiegeln:


1. Finanzkrise 2008

Gleich zu Beginn seines Eintritts in den Steinbock brachte Pluto die globale Finanzkrise. Ein symbolischer Auftakt: Die unsicher gewordenen wirtschaftlichen Fundamente, die auf Schulden und Spekulationen aufbauten, wurden erschüttert. Banken brachen zusammen, Regierungen mussten intervenieren, und eine Welle der Umstrukturierung begann.


2. Aufstieg und Wandel der Mächte

Pluto im Steinbock führte auch zu einem Wandel in den Machtzentren der Welt. Nationale Identitäten wurden gestärkt, und autoritäre Tendenzen nahmen weltweit zu, da viele Nationen in der Steinbock-Energie Sicherheit und Stärke suchten. Regierungen und Großkonzerne formten Allianzen, die tiefgreifende Veränderungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bewirkten. Gleichzeitig wurden die Strukturen "des alten weissen Mannes" immer wieder gesellschaftlich in Frage gestellt, und werden es noch.


3. Klimawandel und die Frage der Nachhaltigkeit

Unter Plutos Einfluss rückte die Klimakrise stärker ins Bewusstsein. Die Steinbock-Energie zwang uns, unsere industrielle Grundlage und unsere Umgangsweise mit den Ressourcen der Erde zu überdenken. Auch wenn der Wandel noch nicht vollständig vollzogen ist, so wurde doch unter Pluto im Steinbock die Basis für eine neue Ära des Umweltschutzes geschaffen.


4. Erneuerung durch Krisen: Die Pandemie

Die Corona-Pandemie zwang uns, Gesellschaft, Wirtschaft und Lebensstile neu zu überdenken. Strukturen, die für stabil und „normal“ gehalten wurden, brachen zusammen oder wurden radikal hinterfragt. Die Pandemie offenbarte unsere Schwachstellen und beschleunigte Innovationen, die vor Pluto im Steinbock möglicherweise nicht so schnell akzeptiert worden wären.



 


Pluto verlässt den Steinbock: Was bleibt?


Mit Plutos Abschied aus dem Steinbock am 19. November 2024 endet ein bedeutender Zyklus, der uns durch die Schatten der alten Strukturen geführt hat und das Fundament unserer Gesellschaft neu definieren musste. Die zurückgelassenen Spuren von Plutos langer Reise in diesem Zeichen sind tief und bleibend – denn was Pluto berührt, verwandelt er dauerhaft. Jetzt, nach sechzehn Jahren tiefgreifender Erneuerung, stehen wir auf der Schwelle, das Erbe dieser Transformation zu begreifen und anzunehmen.



Die Essenz der Transformation im Steinbock


1. Veränderte Machtstrukturen und Verantwortung

Pluto hat uns gezwungen, die Mechanismen und Hierarchien der Macht zu durchleuchten. Wir haben gelernt, dass Macht nicht in Titeln oder Status allein wurzelt, sondern in der Integrität und Authentizität, die wir in den Strukturen, in denen wir arbeiten und leben, verankern. Ob in der Politik, Wirtschaft oder auf persönlicher Ebene: Die Täuschungen, die wir lange toleriert haben, wurden von Pluto enthüllt. Heute verstehen wir besser, dass Verantwortung und Macht Hand in Hand gehen müssen, dass wahre Autorität immer auf Vertrauen und Transparenz basiert. Die Gesellschaft verlangt jetzt Führungspersönlichkeiten und Institutionen, die mit Authentizität handeln und nicht bloß die Fassade von Stärke oder Reichtum verkörpern.


2. Erschütterung und Neubewertung von Karriere und Berufung

Pluto im Steinbock hat unsere Berufswelt durchgerüttelt und die Frage „Wofür arbeiten wir?“ drängend gemacht. Millionen Menschen begannen, ihre Berufe infrage zu stellen und danach zu suchen, was ihnen wirklich Erfüllung bringt. Was ist eine Berufung, wenn das System nicht mehr garantiert, dass Leistung auch Lohn oder Erfüllung bringt? Wir wurden aufgefordert, uns mit dem authentischen Sinn unserer Arbeit auseinanderzusetzen, und das Ziel hat sich geändert: Es geht nun nicht mehr nur um Karrieren, sondern um Beiträge, die nachhaltig und authentisch sind.


3. Strukturen der Beziehungen und der Familie

Pluto hat im Steinbock auch traditionelle Vorstellungen von Familie, Beziehung und Verantwortung infrage gestellt. Während dieser Zeit haben viele gelernt, dass Bindungen und Rollen nicht starr sind und dass wahre Verbundenheit und Liebe jenseits traditioneller Rollenbilder existieren. Die alten Modelle haben einer neuen Dynamik Platz gemacht: Beziehungen sollen nicht mehr auf den starren Erwartungen der Gesellschaft beruhen, sondern auf einer tiefen, gleichberechtigten Partnerschaft. Familie wurde neu definiert – als eine Struktur, die auf authentischer Verbindung und Freiheit basiert, statt auf bloßer Erfüllung alter Muster.


4. Die Akzeptanz von Wandel als Essenz des Lebens

Pluto im Steinbock hat uns die Beständigkeit des Wandels gelehrt und uns gezeigt, dass Stabilität nicht bedeutet, unveränderlich zu sein. Im Gegenteil, wir wurden gezwungen, Wandel zu akzeptieren – nicht als Bedrohung, sondern als eine notwendige Kraft, die es uns erlaubt, uns neu auszurichten, wenn wir aus dem Gleichgewicht geraten. Beständigkeit und Resilienz bedeuten jetzt nicht mehr, an alten Strukturen festzuhalten, sondern zu lernen, sich anzupassen, ohne den inneren Kern zu verlieren. Wir stehen am Ende dieser Reise im Zeichen des Steinbocks mit der Erkenntnis, dass wahre Stabilität nur existieren kann, wenn wir bereit sind, uns immer wieder neu zu erfinden.


Plutos Vermächtnis: Eine gereinigte Basis für die Zukunft


Am Ende von Plutos Reise im Steinbock bleibt uns eine gereinigte, klarere Grundlage – in unserem Leben, in der Gesellschaft und in der Art und Weise, wie wir als Menschheit miteinander umgehen. Die alten Strukturen, die durch Macht, Materialismus und Hierarchien geprägt waren, wurden tief durchdrungen, geprüft und oft zerrissen. Das, was nicht tragfähig war, hat sich aufgelöst, damit das, was uns wirklich trägt, neu entstehen kann.


Pluto im Steinbock hat eine seelische Schicht in uns allen berührt, die nach Echtheit und Sinn verlangt. Jetzt, da Pluto in den Wassermann eintritt, können wir diese gereinigten Grundmauern nutzen, um eine gerechtere, gemeinschaftlichere und freiere Zukunft zu bauen.


Die Lektionen, die uns Pluto hinterlässt, dienen uns nicht nur als Orientierung, sondern als Prinzipien für ein kollektives Umdenken und Neuaufbau. Wir stehen nun an einem Punkt, an dem wir erkennen, dass die Zukunft, die wir gestalten, nicht nur den Zielen und Werten von heute entsprechen muss, sondern auch tragfähig und authentisch für die kommenden Generationen sein soll.



 


Affirmation:


„Ich ehre die Herausforderungen, die ich durchlebt habe, und erhebe mich aus der Asche meiner Vergangenheit. Die Transformation, die Pluto mir gebracht hat, hat mich geformt und gestärkt. Jetzt trete ich in eine neue Ära ein – mit Klarheit, Weisheit und der Freiheit, mein wahres Selbst zu leben.“



 

Möchtest du mehr über deine persönliche Sternenkonstelation erfahren? Deinen astrologischen Kompass erkunden und tief in deine psyche eintauchen? Dann buche jetz deine persönliche Geburtschartanalyse.





Vertraue darauf, dass der Kosmos Dir genau die Energien schickt, die Du jetzt brauchst – Du musst sie nur annehmen!


Magie und Liebe,

Aleks von intuitionclub



 


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page